Pfannen und Roste aus Gusseisen verleihen deinem Gericht noch mehr Geschmack.
Gusseisernes Kochgeschirr braucht zwar ein wenig Pflege, hält dafür aber ein Leben lang.
Sofortige Reinigung
- Mit heißem Wasser abwaschen, solange der gusseiserne Rost oder die Pfanne noch heiß ist.
- Die Verwendung von Seife wird nicht empfohlen.
- Verwende grobes Meersalz, um hartnäckige Rückstände zu entfernen.
- Verwende Küchenpapier oder eine Bürste, um die Oberfläche mit Salz einzureiben.
- Du kannst auch Wasser aufkochen, um besonders hartnäckige Ablagerungen in der Pfanne aufzulösen.
- Für den Grill kann das Einweichen in kochendem Wasser mit dem Abbürsten kombiniert werden.
Schnelles Trocknen
- Trockne die Pfanne oder den Rost sofort nach der Reinigung gründlich ab.
- Trage dann mit Küchenpapier Pflanzenöl auf die Innenseite der Pfanne und des Rosts auf.
- Bewahre deine gusseisernen Utensilien anschließend auf einem trockenen und kühlen Ort auf.
Gusseisernem Kochgeschirr einbranden
Bei gusseisernem Kochgeschirr ist die glänzende Saisonschicht die Polymerisation von Fett auf der Innenseite der Pfanne oder auf dem Rost. Es wirkt als eine Art Antihaftbeschichtung und verhindert zudem das Rosten. Wenn Sie die Saisonschicht richtig pflegen, hält Gusseisen ein Leben lang. Verwenden Sie ein Pflanzenöl, das hohen Temperaturen standhält, wie zum Beispiel Leinöl. Olivenöl ist ungeeignet. Sie können auch das Grill Guru Cast Iron Spray verwenden.
