Nach der Zubereitung einer leckeren Mahlzeit kannst du den Grill Guru heißreinigen (Deckel und Luftschieber voll öffnen). Im Anschluss kannst du eine Grillbürste verwenden, um Fett- und andere Rückstände vom Rost zu entfernen. Um Rost zu vermeiden, empfehlen wir, den Grillrost mit Pflanzenöl oder dem Grill Guru Care Spray einzufetten. Verwende ein Öl, das hohen Temperaturen standhalten kann. Olivenöl ist nicht geeignet.
Entferne regelmäßig die Asche vom Boden des Grill Guru mit dem Schürhaken. Reinige den Grill nach maximal 4 Benutzungen vollständig, indem du die inneren Ringe herausnimmst und sie mit einer Kehrschaufel und einem Pinsel sauber wischst.
Achtung! Halte den Grill Guru beim Reinigen fest und lass den Deckel nicht offen. Der Grill Guru kann aufgrund des fehlenden Gegengewichts umfallen.
Im Prinzip kann der Grill Guru das ganze Jahr über draußen stehen bleiben. Willst du den Grill Guru von seiner besten Seite zeigen? Dann decke ihn mit einer Regenhülle ab.
Die Filzdichtung, die als Dichtung zwischen dem Keramikdeckel und dem Boden dient, muss nach etwa 40-maligem Gebrauch ausgetauscht werden. Wenn sie zu spät ausgetauscht wird, kann der Grill Guru beschädigt werden. Der Filz muss ersetzt werden, wenn er platt und/oder rutschig wird, und/oder beginnt auszufransen. Auch austretender Rauch ist oft ein Zeichen dafür, das der Filz auggetauscht werden muss.