Luftfeuchtigkeit im Thermometer

Bei kaltem und feuchtem Wetter kann sich Kondenswasser auf dem Thermometer bilden, vor allem im herbst und winter. Das liegt daran, dass das Thermometer in der Kuppel nicht ganz wasserdicht ist. Im Folgenden findest du ein paar Tipps, wie du dieses Problem beheben kannst:


  • Beginne einfach mit dem Grillen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass das Kondenswasser durch das Aufheizen des Grills verschwindet.  
  • Stelle deinen Grillguru für eine Weile in die Sonne.
  • Nimm das Thermometer heraus und lege es bei maximal 100 Grad Celsius in den Backofen, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
  • Lege das Thermometer über Nacht in eine Schüssel mit ungekochtem Reis.